Sie befinden sich auf: Sparte Tischtennis > Jugend
     

    Kultur- und Sport Gemeinde Ellrichshausen 1956 e.V.

    Inhalt dieser Seite

    Jungen

    Jungen 1 Bezirksklasse B
     
    v. l. Maik Hollenbach, Theo und Paul Keiner, Lewin Selig fehlend: Hannes Neu
     
    Trainer Heiko Lächner
     
     
    Jungen 2 Kreisliga A
     
    v. l. Jago Flemmer, Luca Rücker, Maik Hollenbach, Mads Böhnisch
    fehlend: Manuel Humpfer, Hannes Neu
    Trainer Heiko Lächner
     
     
    Trainingszeiten:
     
    Montag 18.00 - 19.00 Uhr
    Mittwoch

    18.30 - 20.00 Uhr

     
    Jungen 3 Kreisliga C Ost
     

    von links stehend hinten: Max Schwitzky, Taylor Pape, Johann Flemmer, Valentin Liebing
    von links stehend vorne :Samuel Pilarski
    fehlend: Tino Grum, Adrian Jobstmann, Nane Kreißl
    Trainer Heiko Lächner

     

    Vereinsmeisterschaften 2024
     

    Maik Hollenbach erstmalig Vereinsmeister

    Am Samstag den 20.07.2024 veranstaltete die KSG Ellrichshausen die Vereinsmeisterschaften der Jungen 2024. Vor der Sommerpause spielten die Jugendlichen um den Pokal, dieses Jahr leider nicht so viele wie gewohnt. Zuerst wurde in zwei Gruppen gespielt, wobei die ersten 4 ins Viertelfinale einzogen. Hierbei setzte sich immer der Ältere (Maik Hollenbach gegen Leon Toups, Manuel Humpfer gegen Felix Wackler, Luca Rücker gegen Leo Rosenecker und beim Geschwisterduell setzte sich Taylor Pape gegen Mayla Pape durch. Die Verlierer der Viertelfinals spielten die Plätze 5-8 aus. Die in der Gruppenphase ausgeschieden durften in KO-Spielen um die weiteren Plätze kämpfen. Im Halbfinale setzte sich die Maik Hollenbach gegen Taylor Pape und Manuel Humpfer gegen Luca jeweils klar mit 3:0 durch. Beim Spiel um Platz 3 überraschte Taylor Pape seinen großen Bruder Luca Rücker und gewann das Spiel um Platz 3 . Ohne Satzverlust bisher im Turnier standen sich die beiden Kontrahenten im Finale gegenüber. Maik Hollenbach konnte den ersten Satz knapp mit 11:9 gewinnen und im zweiten mit 11:6 nachziehen. Den dritten holte sich Manuel mit 11:7, doch war dies der einzige Satz für Manuel und Maik holte sich mit 11:7 im vierten Satz erstmalig die Vereinsmeisterschaft der Jungen.

     
     

     

     
    Zum Seitenanfang springen

    Bambino

     
    Bambinos und Anfänger bei Minimeisterschaften
     

    Minimeisterschaften 2024

    Am Samstag den 23.11.2024 veranstaltete die KSG Ellrichshausen und die Grundschule Schnelldorf

    den Ortsentscheid der Minimeisterschaften in Ellrichshausen zum 16ten Mal.

    Es waren aber auch Kinder dabei, die davor noch nie einen Schläger in der Hand hatten.

    Die besten 4 jeder Altersklasse (11/12, 13/14 und 15 und jünger)

    dürfen zum Kreisentscheid im März 2025 nach Ilshofen.

     

    2016 und jünger Mädchen:

     

    1. Leonie Ilgenfritz 2. Klara Dittrich 3. Luisa Dittrich

    2016 und jünger Jungen:

    1. Oliver Fajka 2. Oscar Steinacker 3. Matti Herfelder

    2014/2015 Mädchen:

    1. Melina Stolz 2. Jana Hertfelder 3. Emilia Dittrich

    2014/2015 Jungen:

    1. Josef Zahner 2. Valentin Kohn 3. Leon Toups

    2012/2013 Mädchen: 1. Julia Wilferth

    2012/2013 Jungen: 1. Leo Rosenecker 2. Malte Willeke 3. Elias Ehret


     
    Bambinos und Anfänger bei Minimeisterschaften in Langenburg
     
    Jahrgang 10/11 Mädchen+Jungen, sowie Jahrgang 12+13 Jungen+Mädchen und Jahrgang 14 und jünger Mädchen+Jungen
     
     

    Vereinsmeisterschaften Bambino/Anfänger 2024

    Die KSG Ellrichshausen veranstaltete am Samstag den 29. Juni 2024 die Vereinsmeisterschaften der Bambino/Anfänger 2024 im Tischtennis. Es war der Start zum Legendenspieltag der Fußballer mit den anderen Highlights am Nachmittag.

    Dieses Jahr nahmen hierbei 18 Kinder daran im Alter von 6-13 Jahren teil. Es waren doppelt so viele wie im Vorjahr und wieder ein gutes Teilnehmerfeld .Es wurden drei Gruppen gebildet mit je 6 Kindern in der Vorrunde. Anschließend kamen die besten zwei, sowie die zwei besten Gruppendritten ins Viertelfinale (EM-Modus) und die anderen Kinder spielten um die Plätze 9-18 mit direkten Duellen.

    Somit hatte jedes Kind 8-9 Spiele über 2 Gewinnsätze in der gut aufgeheizten Turnhalle und das schon ab morgens um halb 10e.

    Im Viertelfinale setzte sich fast immer der Ältere mit 2:0 durch (Johann gegen Leon Toups, Samuel gegen Melina Stolz, Josef gegen Felix Wackler und Leo gegen Emilia Dittrich), sodass sich im Halbfinale Josef Zahner gegen Johann Flemmer und Samuel Pilarski gegen Leo Rosenecker standen. Beides Mal setzten sich die im nächsten Jahr Jungen spielenden Samuel und Johann mit 2:0 durch. Das Spiel um Platz 3 holte sich knapp mit 2:1 Josef Zahner gegen Leo Rosenecker.

    Das Finale war dieses Jahr eine eindeutige Sache und Samuel Pilarski gewann klar mit 2:0 gegen Vorjahressieger Johann Flemmer und holte sich zum ersten Mal den Titel. Er gab im ganzen Turnier keinen einzigen Satz ab.

    Alle Kinder freuten sich über die Urkunden und Sachpreise.

     
     
     
    Bambinoturnier in Satteldorf 2024
    Trainer: Heiko Lächner, Maik Dutzmann, Robert Schwartz, Manuel Dittrich und Raphael Reichert
    Trainingszeiten Bambino:
     
     Montag
    18.00 - 19.00 Uhr
     
       
     
    Trainingszeiten Anfänger:
     
     Mittwoch
    17.30 - 18.30 Uhr

    TT Weihnachtsfeier der Jugend 2023 mit Pizzaessen

       
     
    Zum Seitenanfang springen