Kultur- und Sport Gemeinde Ellrichshausen 1956 e.V.
Inhalt dieser Seite
Aktuelles Gesangsabteilung
Aktuelles Fußball
Aktuelles Tischtennis
Aktuelles Schützen
Aktuelles Leichtathletik und Sportabzeichen - Leistungstabellen
Aktuelles Gymnastik
Kritik, Lob und Anregungen
Aktuelles Tischtennis
Vereinsmeisterschaften Bambino/Anfänger 2025
Die KSG Ellrichshausen veranstaltete am Samstag den 31. Mai 2025 die Vereinsmeisterschaften der Bambino/Anfänger 2025.
Dieses Jahr nahmen hierbei 27 Kinder daran im Alter von 6-13 Jahren teil. Es waren wieder deutlicher mehr wie in den letzten beiden Jahren .Es wurden sechs Gruppen gebildet in der Vorrunde. Anschließend kamen die besten 2-3 ins Achtelfinale und die anderen Kinder spielten das untere Achtelfinale um die Plätze 16-27.
Somit hatte jedes Kind 6 bis 7 Spiele über 2 Gewinnsätze.
Im Viertelfinale setzte sich fast immer der Ältere durch, außer beim knappesten Spiel. Im Halbfinale standen sich die Geheimfavoriten Joel Müller und der sehr gut aufgelegte Mika Heupel gegenüber, sowie die beiden Topfavoriten im anderen Halbfinale mit Josef Zahner gegen Leo Rosenecker. Joel Müller ließ seinem jüngeren Kontrahenten keine Chance und zog klar mit 2:0 ins Finale ein. Das letztjährige Spiel um Platz 3 war dieses Mal im Halbfinale schon das Spitzenspiel und Josef ließ seinem Gegner Leo keine Chance und zog ins Finale ein.
Im Spiel um Platz 3 gewann Leo Rosenecker knapp mit 2:1 gegen Mika und holte sich somit die Bronzemedaillie. Im Finale war Joel so ausgepowert, dass er der Wucht von Josef Zahner nichts mehr entgegensetzen konnte und klar mit 0:2 unterlag. So durfte sich Josef Zahner zum ersten Mal Vereinsmeister 2025 der KSG Ellrichshausen der Bambion/Anfänger nennen.
1)Josef Zahner 2) Joel Müller 3) Leo Rosenecker 4) Mika Heupel 5) Felix Wackler 6) Emilia Dittrich 7) Melina Stolz 8) Tom Schwartz 9) Leon Toups 10) Lotta Steinacker 11) Elias Ehret 12) Lilli Leichner
Alle Kinder freuten sich über die Urkunden und Sachpreise.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelles Schützen
„ Lohrer Blattlschiessen „ in Ellrichshausen
Das 56. „Lohrer Blattlschiessen„ fand in diesem Jahr in Ellrichshausen statt.
Ausrichter war die Schützenabteilung der KSG anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens.
Der Ursprung dieser Veranstaltung liegt im mittelfränkischen Lohr (Gemeinde Insingen).
Anfangs nahmen zunächst nur Vereine aus Bayern daran teil. Später kamen mit Ellrichshausen, Bölgental und Jagstheim auch württembergische Vereine hinzu.
Ellrichshausen hat das Blattl Schießen nach 1991, 2000 und 2006 nun zum vierten Mal ausgetragen.
Insgesamt 14 gemeldete Vereine mit ca. 530 Schützen traten Mitte Mai über 9 Tage verteilt auf der Schiessanlage der KSG an.
Geschossen wurde in 4 Jugendklassen und 6 Erwachsenenklassen mit Luftgewehr und Luftpistole. Für die besten drei im Einzel sowie in der Mannschaft wurden Preise ausgelobt.
Ein Wanderpokal ging zudem an den Verein mit den besten 10 Teilern.
Am 27. Juni wurde nun die Siegerehrung im Sportheim abgehalten.
Klaus Peter Stein begrüßte die Gäste, Tobias Philipp und Fritz Liebing kührten die Gewinner und überreichten die Preise und den Wanderpokal.
Auf dem Bild von links nach rechts:
Steffen Gelbing, Jagstheim - Bernd Barthelmeß, Weißenkirchberg - Fritz Liebing, Ellrichshausen
Zur Historie der KSG Schützenabteilung:
Die Gründung fand 1975 im damaligen Gasthaus „Zur Eisenbahn“ statt.
Erster Spartenleiter war Rudol Ehret, ihm folgten Rainer Scheiterlein, 3x Werner Wiesinger, Michael Spintig, und Georg-Michael Kaltenbach. Heute leitet Klaus Peter Stein kommissarisch die Abteilung.
Aktuelles Leichtathletik und Sportabzeichen - Leistungstabellen
Leistungstabellen
Kinder und Jugendliche - hier klicken - Leistungstabelle Kinder- und Jugendliche
Erwachsene - hier klicken -> Leistungstabelle Erwachsene
Aktuelles Gymnastik
Übungsleiter werden! Interesse?
Lust etwas zu "bewegen" und den Einstieg in die Tätigkeit als Übungsleiter wagen?
Leiste Hilfestellung und betreue eine Gruppe mit einem Trainerschein qualifizierst
du dich dazu und erhälst die nötigen Kenntnisse.
Komme auf uns zu, gerne auch per Mail unter: gymnastik@ksg-ellrichshausen.de
Kritik, Lob und Anregungen
Kritik, Lob oder Anregungen können sie gerne unter
vorstand@ksg-ellrichshausen.de
an uns herantragen.