Aktuelles Gesamtverein
„Wir für unsere Region“ – Der 1. FC Heidenheim 1846 hat mittlerweile über 200 offizielle Vereinsfreundschaften mit Amateurvereinen geschlossen
Der 1. FC Heidenheim 1846 hat sich zum Ziel gesetzt, Freundschaften mit Fußballvereinen aus dem Amateurbereich zu schließen. Ob aus der Region Heidenheim, dem gesamten Ostalbkreis, dem Alb-Donau-Kreis oder dem bayerischen Nachbarland - wir möchten unsere Erfahrungen vom Weg von der Landesliga in die Bundesliga an Euch weitergeben.
Im März 2018 hat der FCH die Initiative „Wir für unsere Region – Vereinsfreundschaften mit dem 1. FC Heidenheim 1846“ ins Leben gerufen. Dabei sind aus zahlreichen Gesprächen mit Vereinsverantwortlichen aus der Region mittlerweile mehr als 200 offizielle Freundschaften hervorgegangen.
Die Amateurfußballvereine werden dabei zum Start der Vereinsfreundschaft mit einem hochwertigen Spielball und Warmlaufshirts ausgestattet. Sofern es die Ticket-Verfügbarkeit zulässt, haben Vereinsfreunde die Möglichkeit, Ticketgruppenbestellungen zum Vorteilspreis zu Heimspielen in der Voith-Arena zu tätigen. Darüber hinaus finden regelmäßig tolle Gewinnspiele statt. Außerdem werden die FCH Vereinsfreunde zu Infoveranstaltungen und Workshops zu den unterschiedlichsten Themenbereichen eingeladen.
Die FCH Vereinsfreunde erhalten einmal jährlich und sofern möglich, die Möglichkeit an der Vergabe eines Testspiels im Rahmen der Sommervorbereitung gegen die FCH Profis teilzunehmen, bei dem sämtliche Erlöse dem gastgebenden Vereinsfreund zugutekommen.
Aktuelles Fußball
SGM Marktlustenau/Ellrichshausen auf FuPa
Aktuelles Tischtennis
Minimeisterschaften 2023
Am Samstag den 21.10.2023 veranstaltete die KSG Ellrichshausen und die Grundschule Schnelldorf
den Ortsentscheid der Minimeisterschaften in Ellrichshausen. Das Turnier war freigegeben ab 12 Jahre
und man durfte noch keinen Spielerpass beantragt haben. Es waren somit auch Kinder dabei, die davor
noch nie einen Schläger in der Hand hatten. Die besten 4 jeder Altersklasse (11/12, 13/14 und 15 und jünger)
dürfen zum Kreisentscheid im März 2024 nach Ilshofen. Von den angemeldeten 29 Kindern nahmen 26 am Turniertag teil.
"Wir spielten zuerst acht 3er bzw. 4er Gruppen und dann im Ko-System weiter wodurch die Plätze 1-8, 9-16, 17-20 und 20-26 ausgespielt wurden.
Jedes der 26 Kinder hatte somit 5-6 Spiele beim Turnier. Ohne Satzverlust holte sich Samuel Pilarski
den ersten Platz vor Johann Flemmer. Im Spiel um Platz 3 holte Taylor Pape (im Vorjahr noch 2.) den Sieg vor Leo Rosenecker.
Am Ende bekamen alle Kinder eine Urkunde mit zwei Platzierungen, einmal die von der
Gesamtplatzierung beim Turnier und einmal welche von Ihrem Jahrgang, dazu gab es noch unzählige Sachpreise.
Das wichtigste am ganzen Turnier war, das es allen Spaß gemacht hatte und alle Kinder fröhlich strahlten
bei der Preisverleihung und keines eine Träne vergoss. Bei vielen war es das erste Turnier Ihres Lebens
und fast jedes Kind schaffte auch mindesten ein Sieg, somit
ging nur ein einziges Kind mit nur Niederlagen nach Hause.
2015 und jünger Mädchen: 1. Melina Stolz 2. Emilia Dittrich 3. Lotta Steinacker 4. Lilli Leichner 5. Klara Dittrich 6. Sofia Treipl
2015 und jünger Jungen: 1. Josef Zahner 2. Julian Humpfer 3. Mika Heupel 4. Oliver Fajka 5. Nico Reichert 6. Jamie Pape 7. David Treipl 8. Oscar Steinacker 9. Lukas Krauß
2013/2014 Mädchen: 1. Merle Böhnisch 2. Sofie Leichner
2013/2014 Jungen: 1. Samuel Pilarski 2. Leo Rosenecker 3. Felix Wackler 4. Max Heupel 5. Ben Treipl
2011/2012 Mädchen: 1. Nane Kreißl
2011/2012 Jungen: 1. Johann Flemmer 2. Taylor Pape 3. Adrian Jobstmann
Aktuelles Schützen
Termine 2023 / 2024
12.11. Damentreffen in Dörrmenz / Ruppershofen 14 Uhr
15.11. Rundenwettkampf LG KSG - Gründelhardt 20 Uhr
17.11. Schützenversammlung 20 Uhr
24.11. Haxen Essen im Gasthaus Adler 19 Uhr
03.12. Rundenwettkampf Spopi KSG 1 - Beimbach 1 10 Uhr
08.12. Rundenwettkampf Lupi KSG - Honhardt 19 Uhr
06.01. Neujahrschiessen 10 Uhr
14.01. Rundenwettkampf Spopi Niederstetten 1 - KSG 1 10 Uhr
18.01. Rundenwettkampf Lupi KSG - Beimbach 20 Uhr
11.02. Rundenwettkampf Spopi Jagstheim 2 - KSG 1 10 Uhr
08.03. Kreisschützentag in Bölgental
Aktuelles Leichtathletik und Sportabzeichen - Leistungstabellen
Übungsleiter werden! Interesse?
Lust etwas zu "bewegen" und den Einstieg in die Tätigkeit als Übungsleiter wagen? Leiste Hilfestellung und betreue eine Gruppemit einem Trainerschein qualifizierst du dich dazu und erhälst die nötigen Kenntnisse.
Komme gerne auf uns zu, gerne auch per Mail unter: gymnastik@ksg-ellrichshausen.de
Leistungstabellen
Kinder und Jugendliche - hier klicken -> TABELLE-Kinder & Jugendliche
Erwachsene - hier klicken -> TABELLE-ERWACHSENE
Kritik, Lob und Anregungen
Kritik, Lob oder Anregungen können sie gerne unter
vorstand@ksg-ellrichshausen.de
an uns herantragen.