Aktuelles Gesamtverein
Unsere Jahresfeiern 2023 waren einmal voll und einmal „übervoll“
Am 28.01. sind wir etwas „überrannt“ worden, es sind sehr viele Besucher schon länger da gewesen und als die Halle geöffnet wurde, war sie innerhalb kurzer Zeit voll. Das hat uns etwas überfordert.
Für Wartezeiten möchten wir uns entschuldigen. Wir bitten aber auch um Verständnis, denn die Örtlichkeiten der Turnhallen-Küche sind eng, das ist der Flaschenhals um reibungslos und zeitnah alle bedienen zu können. Das wird sich nicht lösen lassen.
Das Gäste wieder gehen mussten, weil wir keinen freien Platz mehr anbieten konnten, tut uns auch sehr Leid, aber „voll ist voll“ wir hatten keinen Stuhl mehr zu besetzten.
Andererseits freuen wir uns, das es sich herumgesprochen hat, das es sich „lohnt“ zu uns zu kommen. Unser neuer „gemischten Chor“ hat mit seinen zwei Liedvorträgen das Publikum begeistert und die beste Eigenwerbung für den Chor abgegeben.
Unsere Theatergruppe hat das passende Theaterstück ausgesucht und die Schauspieler mit ihrem Talent geglänzt. Wer da war, weiß es...........
DANKE nochmal an ALLE, die bei den Jahresfeiern geholfen haben. Es war stressig, es war anstrengend aber nach der Corona-Pause das zu schaffen, ist SUPER
Aktuelles Gesangsabteilung
ChorElli
Der gemischte Chor hat sich in einer außerordentlichen Versammlung neu aufgestellt. Unter "Chor Elli" wird man in Zukunft auftreten. Singstunden werden weiterhin unter der bewährten Leitung von Bettina Kartak jeweils am Freitag ab 19.30 Uhr im Vereinsheim abgehalten. Neue Sänger/innen sind jederzeit herzlich willkommen.
Wer fragen hat, gerne an Hans-Jürgen Bohnet oder Dieter Lederer wenden. Gerne auch per Email an gesang@ksg-ellrichshausen.de
Aktuelles Fußball
Ab der Saison 2022/23 bilden die KSG Ellrichshausen und der BC Marktlustenau eine SGM
Aktuelles Tischtennis
Am Mittwoch den 21. Dezember feierte die Tischtennis-Abteilung
der KSG Ellrichshausen die Weihnachtsfeier mit Pizzaessen für die Kinder/Jugendlichen.
Dieses Jahr wurden 34 Pizzen bestellt.
(leider fielen kurzfristig einige Kinder krankheitsbedingt aus, wo die Eltern die warmen Pizzen abholten)
Es machte allen Spaß und war ein gelungener Abschluss im alten Jahr.
Aktuelles Schützen
Rundenwettkampf am Freitag 27.1.2023 der letzte im Luftgewehr Kreisliga A
KSG Ellrichshausen 1 - SV Bölgental 2 19.30 Uhr.
Rundenwettkampf der Luftpistole Kreisliga am Donnerstag den 26.1.2023 19.30 Uhr.
SV Beimbach KSG Ellrichshausen
Ergebnisse vom Rundenwettkampf
Freitag 20.1.2023 Luftpistole
KSG Ellrichshausen - SV Crailsheimer Sportschützen 1295 - 1331 Ringe
Georg Michael Kaltenbach 352 Ringe
Armin Schmidt 323
Hildegard Beck-Hartmann 316
Achim Wagenländer 304
Sportpistole Regionoberliga
SV Eckartshausen 2 - KSG Ellrichshausen 1 789 - 782 Ringe
Hildegard Beck- Hartmann 260 Ringe
Achim Wagenländer 255
Georg Michael Kaltenbach 267
Am Freitag, den 3.2.2023 Schützenversammlung um 20 Uhr.
Danach muß noch der Schießstand abgebau werden.
Aktuelles Leichtathletik und Sportabzeichen - Leistungstabellen
Sportabzeichenverleihung bei der KSG Ellrichshausen
Bei bestem Grillwetter wurden bei der KSG Ellrichshausen die Sportabzeichen aus dem Jahr 2021 verliehen.
Es ist langjährige Tradition, dies in geselliger Runde zu tun, was von den meisten Absolvent_innen sehr geschätzt wird.
Deshalb wurde diese Veranstaltung wegen der im Herbst/Frühjahr unklaren „Corona-Lage“ in den Sommer verschoben.
So konnten vor dem KSG-Vereinsheim 16 Kinder und Jugendliche (2 Gold, 11 Silber, 3 Bronze) und 26 Erwachsene (24 Gold, 2 Silber)
ihr letztjährig abgelegtes Sportabzeichen in Empfang nehmen. Drei Frauen (Ute Rattelmüller, Rosemarie Bohnet und Helga Reiß)
hatten dieses schon vorher beim Ball des Sports erhalten (25-, 35- und 45mal in Gold).
Kinder und Jugendliche: Emilia Dittrich, Elias und Thea Ehret, Jamilia Halici, Ella und Mats Ilgenfritz, Nane Kreißl, Alena Kühlwein,
Ben Lochner, Jan und Lars Mögel, Lena Ortner, Sinja Pastorschak, Lia und Nea Schenkel, Alexander Wilfert.
Erwachsene: Bettina Albrecht, Michael Beutner, Hans-Jürgen und Rosemarie Bohnet, Helmut Ebert, Rolf Großmüller, Anita Kilian,
Elke und Steffen Kopp, Dieter Lederer, Walburga Losmann, Andreas und Christine Mögel, Susanne Otter, Simone Pastorschak,
Daniel, Helmut und Ute Rattelmüller, Helga Reiß, Karlheinz und Ulrike Rüger, Florian Rußler, Ralph Seibel, Uli Süß, Gudrun und Silke Weidmann.
Das Foto zeigt die älteste Teilnemerin Helga Reiß (45mal) und die jüngste Lena Ortner, die 2021 mit 5 Jahren zum 1. Mal
zum Sportabzeichen angetreten ist und ein silbernes Abzeichen erkämpft hat.
Leistungstabellen
Kinder und Jugendliche - hier klicken -> TABELLE-Kinder & Jugendliche
Erwachsene - hier klicken -> TABELLE-ERWACHSENE
Kritik, Lob und Anregungen
Kritik, Lob oder Anregungen können sie gerne unter
vorstand@ksg-ellrichshausen.de
an uns herantragen.