Aktuelles Gesamtverein
„Wir für unsere Region“ – Der 1. FC Heidenheim 1846 hat mittlerweile über 200 offizielle Vereinsfreundschaften mit Amateurvereinen geschlossen
Der 1. FC Heidenheim 1846 hat sich zum Ziel gesetzt, Freundschaften mit Fußballvereinen aus dem Amateurbereich zu schließen. Ob aus der Region Heidenheim, dem gesamten Ostalbkreis, dem Alb-Donau-Kreis oder dem bayerischen Nachbarland - wir möchten unsere Erfahrungen vom Weg von der Landesliga in die Bundesliga an Euch weitergeben.
Im März 2018 hat der FCH die Initiative „Wir für unsere Region – Vereinsfreundschaften mit dem 1. FC Heidenheim 1846“ ins Leben gerufen. Dabei sind aus zahlreichen Gesprächen mit Vereinsverantwortlichen aus der Region mittlerweile mehr als 200 offizielle Freundschaften hervorgegangen.
Die Amateurfußballvereine werden dabei zum Start der Vereinsfreundschaft mit einem hochwertigen Spielball und Warmlaufshirts ausgestattet. Sofern es die Ticket-Verfügbarkeit zulässt, haben Vereinsfreunde die Möglichkeit, Ticketgruppenbestellungen zum Vorteilspreis zu Heimspielen in der Voith-Arena zu tätigen. Darüber hinaus finden regelmäßig tolle Gewinnspiele statt. Außerdem werden die FCH Vereinsfreunde zu Infoveranstaltungen und Workshops zu den unterschiedlichsten Themenbereichen eingeladen.
Die FCH Vereinsfreunde erhalten einmal jährlich und sofern möglich, die Möglichkeit an der Vergabe eines Testspiels im Rahmen der Sommervorbereitung gegen die FCH Profis teilzunehmen, bei dem sämtliche Erlöse dem gastgebenden Vereinsfreund zugutekommen.
Aktuelles Fußball
SGM Marktlustenau/Ellrichshausen auf FuPa
Aktuelles Tischtennis
Vereinsmeisterschaften Bambino/Anfänger 2023
Die KSG Ellrichshausen veranstaltete am Samstag den 08. Juli 2023 die Vereinsmeisterschaften der Bambino/Anfänger 2023. Dieses Jahr nahmen hierbei 9 Kinder daran im Alter von 6-13 Jahren teil. Es waren deutlicher weniger wie sonst wegen anderer Veranstaltungen .Es wurden zwei Gruppen gebildet in der Vorrunde. Anschließend kamen die besten 3 ins Viertelfinale und die anderen Kinder spielten um die Plätze 6-9. Somit hatte jedes Kind 6 bis 8 Spiele über 2 Gewinnsätze. Im Viertelfinale setzte sich jeweils der Ältere durch, sodass sich im Halbfinale Adrian Jobstmann gegen Johann Flemmer und Nane Kreißl gegen Felix Wackler standen. Nachdem Johann im letzten Jahr noch im Halbfinal scheiterte gewann er dieses Mal 2:0. Auch Nane Kreißl setze sich klar durch. Im Spiel um Platz 3 gewann Adrian Jobstmann gegen Felix Wackler mit 2:0 der überhaupt sein erstes Turnier bestritt und dann gleich 4. wurde. Spannender war das Finale und hier verloren beiden ersten Satz des Turniers. Nachdem Nane den ersten Satz mit 11:9 gewann holte Johann den zweiten Satz mit 12:10. Im dritten Satz führte Nane Kreißl schon mit 6:2, doch drehte Johann mit bedacht noch die Parte mit 11:8 und sicherte sich zum ersten Mal den Titel als Vereinsmeister 2023. Alle Kinder freuten sich über die Urkunden und Sachpreise.
Heiko Lächner, Spartenleitung Tischtennis
Jago Flemmer 3. BaWü
Nachdem er sich schon durch drei Runden gekämpft hatte (Ortsentscheid, Kreisentscheid, Bezirksentscheid) durfte Jago Flemmer die Region Hohenlohe (einer von 8 für drei Altersklassen Mädchen+Jungen) in der Kategorie Jahrgang 2010+2011 in Remseck vertreten. Alle 99 teilnehmenden Kinder spielten gemeinsam in der Turnhalle vom TV Aldingen. In der 8er Gruppe setzte er sich knapp durch einen mehr gewonnen Satz als Tabellenzweiter mit 5:2 durch und zog ins Halbfinale ein. Hier hatte er gegen den späteren Turniersieger immer knapp in jedem Satz das nachsehen 0:3. Im Spiel um Platz 3 war er wieder da und triumphierte mit 3:1 und holte sich somit noch den Podestplatz für die Region Hohenlohe. Bemerkenswert ist, dass alle 8 Kinder der Region Hohenlohe immer mindestens ins Viertelfinale einzogen.
Aktuelles Leichtathletik und Sportabzeichen - Leistungstabellen
Übungsleiter werden! Interesse?
Lust etwas zu "bewegen" und den Einstieg in die Tätigkeit als Übungsleiter wagen? Leiste Hilfestellung und betreue eine Gruppemit einem Trainerschein qualifizierst du dich dazu und erhälst die nötigen Kenntnisse.
Komme gerne auf uns zu, gerne auch per Mail unter: gymnastik@ksg-ellrichshausen.de
Leistungstabellen
Kinder und Jugendliche - hier klicken -> TABELLE-Kinder & Jugendliche
Erwachsene - hier klicken -> TABELLE-ERWACHSENE
Kritik, Lob und Anregungen
Kritik, Lob oder Anregungen können sie gerne unter
vorstand@ksg-ellrichshausen.de
an uns herantragen.