Sie befinden sich auf: Sparte Tischtennis > Herren

    Inhalt dieser Seite

    Herren

     
    Herren 1 Kreisliga A Gruppe 1
     
    hinten: Thomas Bullinger, Tino Förster, Heiko Lächner
    vorne: Franz Falk, Nicolas Ilgenfritz, Aaron Diele
     
     
    Herren 2 Kreisliga C Gruppe 1
     
     
    von links stehend hinten : Olaf Waizenhöfer, Manuel Dittrich, Gerhard Rück, Andreas Pastorschak
    von links knieend vorne: Robert Schwartz, Philipp Wackler, Annelie Baumann, Steffen Kopp
    fehlend: Ronald Neu, Jan Köffler, David Mikolajtschak, Frederik Dittrich, Sebastian Mühlich, Peter Hüttner, Markus Lochner
     
    Trainingszeiten:
     
    Montag 19.00 - 22.00 Uhr
    Mittwoch 18.30 - 21.00 Uhr
     
    Herren 3 Kreisliga C  Gruppe 1
     
     
     
    von links stehend: Florian Leichner, Maik Dutzmann, Fatih Kilic, Fabian Liebing, Thore Kreißl, Herbert Bullinger
    von links knieend: Annelie Baumann, Abdullah Tan, Halil Örnek Dietrich Stotz, Jan Lübbering, Justus Raysz
     
    fehlend: Sven Thalheimer,  Ulrich Trautmann, Klaus Weidmann, Jennifer Kunert, Luis Belle, Justin Wild, Patrick Kilian, Lena Kunert
    Simon Wackler, Nico Hüttner, Leon Kühnle, Luca Thalheimer, Frederic Schwarzer, Bennet Pastorschak, Lars Kilian, Noah Hofecker
     
    Trainingszeiten:
     
    Montag 19.00 - 22.00 Uhr
    Mittwoch 18.30 - 21.00 Uhr
     
     
     

    Am Samstag den 26. November 2022 veranstaltete die KSG Ellrichshausen seine diesjährigen Vereinsmeisterschaften 2022 der Herren.

    Es wurde in der Kategorie Einzel und zum dritten Mal auch der Doppelvereinsmeister gesucht.

    Am Anfang wurde um den Titel des Doppelvereinsmeister gekämpft beim Spiel jeder gegen Jeden. Der Spieler mit den niedrigsten TTR-Werten durfte sich als erstes seinen Wunschdoppelpartner wählen und somit blieb zum Schluss die Favoriten übrig. Im letzten Jahr durfte Abdullah Tan noch den Doppelpartner wählen dieses Mal wurde er von Fatih Kilic gewählt. Im letzten Spiel traten Sie gegen Theo Keiner/Heiko Lächner an, welche auch 4 Siege hatten. Doch blieben Sie auch hier siegreich und holten sich somit 5 Siege und den Titel als Vereinsmeister im Doppel und Abdullah Tan konnte seinen Doppeltitel verteidigen. Den dritten Platz holte sich Peter Hüttner/Halil Örnek vor Nicolas Ilgenfritz/Paul Keiner.

    Das Einzel wurde in zwei Gruppen gespielt, wobei die ersten 4 ins Viertelfinale kamen. Hierbei setzten sich die Favoriten fast immer klar mit 3:0 durch.

    Heiko Lächner (gegen Peter Hüttner), Franz Falk (gegen Paul Keiner), Nicolas Ilgenfritz (gegen Fatih Kilic) und Justus Raysz (gegen Halil Örnek). Im Halbfinale setzte sich Franz Falk klar mit 3:0 gegen Nicolas Ilgenfritz durch, das andere Halbfinale ging enger zu, hier setzte sich Abteilungsleiter Heiko Lächner in vier Sätzen gegen Jungspund Justus Raysz durch. Das Finale war eine Neuauflage der Gruppenphase. Hatte in der Vorrunde Franz Falk mit 3:0 noch klar die Nase vorne setzte sich Heiko Lächner mit viel Netz und Kante mit 11:9, 11:8 und 12:10 mit 3:0 im Finale durch. Immer im entscheidenden Moment war das Glück da. So sicherte sich Heiko Lächner zum fünften Mal den Titel (wobei die letzten mit 2006+2007 und 2018) schon ein paar Jährchen zurück liegen.

     
    VR BANK Schwäbisch Hall - Craislheim
    Autohaus Hofmann
    Kilian GmbH
    Holzbau Oldenburg