Herren 2 Kreisliga C 1 Gruppe 1
von links stehend : Frederik Dittrich, Manuel Dittrich, Jan Köffler, Nicolas Ilgenfritz
von links knieend: Robert Schwartz, Dietrich Stotz, Sebastian Mühlich
fehlend: Ulrich Trautmann, David Mikolajtschak, Abdullah Tan
Herren 3 Kreisliga C 1 Gruppe 1
von links stehend: Herbert Bullinger, Andreas Pastorschak, Markus Lochner, Fatih Kilic
von links knieend: Steffen Kopp, Philipp, Wackler, Olaf Waizenhöfer
fehlend: Sven Thalheimer, Klaus Weidmann, Christoph Hußenöder, Nico Hüttner, Luis Belle, Justin Wild, Halil Örnek
Maik Dutzmann, Simon Wackler, Annelie Baumann, Leon Kühnle, Luca Thalheimer, Christian Foydl
Trainingszeiten:
Montag | 19.00 - 22.00 Uhr |
Mittwoch | 18.30 - 20.00 Uhr |
Am Samstag den 9. November 2019 veranstaltete die KSG Ellrichshausen seine diesjährigen Vereinsmeisterschaften 2019.
Es wurde in den Kategorien Einzel und zum ersten Mal auch der Doppelvereinsmeister gesucht.
Das Einzel wurde in 2 6er Gruppen gespielt, wobei die ersten 4 ins Viertelfinale kamen.
Klar gestalteten Heiko Lächner (gegen Fatih Kilic) und Franz Falk (gegen Manuel Dittrich)
das Viertelfinale mit 3:0. Enger siegte Andreas Pastorschak (3:1 gegen Robert Schwartz).
Im vierten Spiel war das Glück entscheidend für Aaron Diele (3:2 gegen Gerhard Rück mit 14:12 im fünften Satz).
Im Halbfinale setzte sich Franz Falk klar mit 3:0 gegen Andreas Pastorschak durch, das andere Halbfinale ging wieder
über 5 Sätzen und erneut setzte sich Aaron Diele im fünften Satz gegen Titelverteidiger Heiko Lächner durch.
Somit standen sich die Doppelpartner vom regulären Spielbetrieb gegenüber. Geschwächt durch die harten Runden zuvor
konnte Aaron Diele dem Vorjahresfinalisten Franz Falk nur einen Satz abnehmen und Franz Falk sicherte sich zum ersten Mal
den Vereinsmeistertitel der Herren mit 3:1. Franz Falk gab nur einen einzigen Satz während dem ganzen Turnier ab und war an diesem Tage verdienter Sieger.
Anschließend wurde um den Titel des Doppelvereinsmeister gekämpft beim Spiel jeder gegen Jeden.
Die Spieler der ersten Mannschaft hatten dazu einen Doppelpartner der dritten Mannschaft. Die Ausgeglichenheit
war dadurch sehr gegeben, sodass keiner alle Spiele gewinnen konnte und bei den Plätzen 2-4 die Sätze gezählt werden mussten.
Es setzte sich das Doppel der zweiten Mannschaft Robert Schwartz/Manuel Dittrich mit 4:1 Siegen durch und wurde erster Doppelvereinsmeister.
Knapp gefolgt von Aaron Diele/Franziska Rode, Andreas Pastorschak/Olaf Waizenhöfer und Franz Falk/Fatih Kilic alle mit 3:2 Siegen
und Gerhard Rück/Markus Lochner mit 2:3 und Platz 6 ohne Sieg holte Heiko Lächner/Ilker Tanis mit 0:5.

